Schiefer - die Vorteile dieses interessanten Steins – Granitpflaster, Pflastersteine, Granitpflastersteine, Mauersteine Skip to content

Schiefer – die Vorteile dieses interessanten Steins

Schiefer ist ein sehr beliebtes Sedimentgestein. Sein Name leitet sich von seiner geschichteten Struktur ab, dank derer sich der Fels auf charakteristische Weise spaltet. Seine Beständigkeit gegen verschiedene Bedingungen und Haltbarkeit, aber auch seine einzigartige Schönheit machen Fassadenschiefer oder Schiefermauerwerk so beliebt.

Schönheit und Langlebigkeit

Dieser Stein hat eine sehr hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturänderungen, so dass er im Laufe der Zeit weder seine Farbe noch seine Eigenschaften ändert. Die mit Schiefer gedeckten äußeren architektonischen Elemente sind langlebig und nahezu unzerstörbar. Die Farbe des Schiefers hängt, wie bei Granit oder Sandstein, vom Ort seiner Gewinnung ab. Es kann von hellbeige über gelb und orange, rot bis grau, graphit und schwarz sein. Dank dieser Vielfalt können Sie wirklich interessante Designs erstellen. Deshalb wird es häufig als Abschlusselement für architektonische Objekte, Gärten und immer häufiger für Innenräume verwendet. Ob es sich um einen Fassadenschiefer handelt, mit dem Sie die Fassade verkleiden, oder um einen Schiefer Mauersteine, aus dem Sie einen Zaun bauen, Sie können sicher sein, dass seine Verwendung eine gute und langfristige Investition ist.

Einfache Montage

Schieferplatten werden mit speziellen Klebstoffen befestigt, die witterungs- und feuchtigkeitsbeständig sind. Der Stein kann sowohl direkt auf die Wand selbst, wie auch auf Dämmstoffe (Schaum und andere) verlegt werden. Das Einzige, woran Sie denken müssen, ist Platz für Lüftungsgitter frei zu lassen, wodurch die Luftzirkulation in der Wand erfolgen kann.

Fassadenschiefer / Schiefer Fassadenplatten, der zum Abschluss der Fassade verwendet wird, auch wenn es sich um ein einziges Element handelt, wird Ihr Zuhause oder die Unternehmenszentrale mit seiner Originalität bereichern. Ich empfehle Ihnen, verschiedene Arten von Schiefer zu verwenden, da es sich um ein äußerst dekoratives Material handelt.

Lesen Sie auch andere Beiträge

Granitpflaster: Warum das günstigste Angebot nicht immer das beste ist?

Wer Pflastersteine für Einfahrten, Terrassen oder Gartenwege kaufen möchte, achtet in der Regel auf drei Dinge: hochwertige Qualität, einen günstigen Preis und eine schnelle Lieferung. Diese Wunschkombination klingt perfekt – doch bei Natursteinprodukten wie Granitpflaster, Mauersteinen, Granitplatten oder Bordsteinen gilt die Faustregel: „Gut, günstig, schnell – such dir zwei davon aus.“

Mehr lesen »

Wie reinigt man Granitpflastersteine?

Granitpflastersteine reinigen ist ein Muss, wenn du lange Freude an deiner Einfahrt aus Naturstein haben willst. Ob Pflastersteine säubern, Moos entfernen oder Ölflecken auf Granit behandeln – hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Granitsteine richtig pflegst, damit sie dauerhaft schön und funktional bleiben.

Mehr lesen »